Auf den folgenden Seiten möchte ich Sie mit dem Angebot meiner Praxis vertraut machen    [?]  

Mit einem umfassenden Therapieangebot Beschwerden vielseitig angehen:

Oberbegriff einer Vielzahl von Behandlungsmethoden zur Therapie von Störungen des Bewegungsapparates.
Rehabilitation nach Sportverletzungen und zu deren Prävention. Dazu zählt auch das klassische Taping und das Anlegen von Kinesiotapes.
Ziel ist die Tonusregulation der Muskulatur und Entspannung des Körpers.
Aktives Muskeltraining zur Kräftigung und Stabilisation der Wirbelsäule mit und ohne Geräte sowie Übungen zur Verbesserung der Dehnfähigkeit und Koordination
Techniken zur Schmerzreduktion und Mobilisation von Gelenken
Die durch die Schallwellen erzeugte Mikromassage wirkt durchblutungsfördernd und schmerzlindernd.
Elektrische Impulse lindern den Schmerz, aktivieren die Muskulatur und fördern deren Durchblutung. 
Entspannung der Muskulatur und des ganzen Körpers mit Hilfe von Wärmekissen, Fango oder „heißer Rolle“.
Die Lymphgefäße werden durch die manuelle Lymphdrainage angeregt, überschüssige Gewebsflüssigkeit abzutransportieren. Dies geschieht durch sanften Druck auf das Unterhautfettgewebe. Angewandt wird diese Therapie bei Lymphödemen und bei Schwellungen nach Operationen oder Verletzungen. Außerdem hat die Lymphdrainage eine dämpfende und entspannende Wirkung auf das vegetative Nervensystem.
Ist eine Methode zur Schmerzbehandlung am Bewegungsapparat.Hierbei wird vermutet, dass viele Schmerzenund Funktionsstörungen des Körpers durch verschiedene Bindegewebestörungen (=Fasziendistorsionen) verursacht werden.
Behandlung des gutartigen Lagerungsschwindels ("Kristalle im Ohr")  Rehabilitation bei vestibulärer Schwäche und Schwindelmigräne.
Cranio-Mandibuläre Dysfunktion (CMD)